Schottland ist Traumreiseziel für 2023
Auf Schottland-Reisende warten im Jahr 2023 neue Geschichten, besondere Momente und unvergessliche Erinnerungen.Von Januar bis Dezember gibt es viele Gründe, warum Schottland ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele stehen sollte. Es geht los mit den Feierlichkeiten zur Burns Night, die überall im Land stattfinden, gefolgt von blühenden Glockenblumen und Schneeglöckchen und dem Erwachen der Tierwelt im Frühjahr, bevor der Sommer mit all seinen ausgelassenen Festivals Einzug hält. Danach verfärben sich die Blätter und legen sich als goldene Decke über die üppigen Landschaften, bevor der Winter sich zurück meldet und das Jahr mit dem Klang von Feuerwerk und Jubel bei den Hogmanay-Feierlichkeiten im ganzen Land zu Ende geht.Es gibt zahlreiche Blockhütten unter dem Sternenhimmel, die eine überirdisch schöne Aussicht bieten, üppig grüne Wälder und spektakuläre Wasserfälle, die mit ihrer kühlen Gischt erfrischen, und Konzerte, bei denen Nachtschwärmer bis in die Morgenstunden tanzen können. Ganz gleich, ob man auf der Suche nach Abenteuer oder Ruhe, Shopping oder Schlemmen ist – in Schottland warten unendliche Möglichkeiten auf Reisende. Und wie immer können sich Besucher auf die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen freuen!Es gibt viele Gründe, Schottland im Jahr 2023 zu besuchen. Die folgende Liste ist nur eine Auswahl der wichtigsten Eröffnungen, Neuigkeiten und Veranstaltungen, die Besucher im neuen Jahr erwarten.<strong>Die besten GeschichtenDas 30-jährige Bestehen von Celtic Connections, Januar 2023</strong>Celtic Connections, die Heimat von erstklassiger Musik, einmaligen Kollaborationen und genreübergreifenden Spektakeln, feiert im Januar 2023 sein 30-jähriges Jubiläum. Der 30. Jahrestag ist ein Höhepunkt für das Festival, denn er würdigt die Fortschritte und Errungenschaften der letzten dreißig Jahre und all das, was die Organisatoren überwunden haben, um Menschen bei einem einzigartigen kulturellen Fest zusammenzubringen. Das international renommierte Festival feiert diesen Meilenstein mit einem ehrgeizigen und vielseitigen Musikprogramm, das von Donnerstag, den 19. Januar, bis Sonntag, den 5. Februar 2023, präsentiert wird. Das vollständige Programm kann hier eingesehen werden: www.celticconnections.com<strong>Das Dundreggan Rewilding Centre, März 2023</strong>Im Jahr 2023 eröffnet die Organisation Trees for Life mit dem Dundreggan Rewilding Centre das erste Besucherzentrum zum Thema Renaturierung in Schottland. Es ist ein einzigartiger Ort, der reich an natürlichem und kulturellem Erbe ist und an dem ein echter Wandel stattfindet, der die schottische Landschaft in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen will. Die neue wilde Landschaft und ihre historischen Verbindungen zur gälischen Kultur sollen Besucher auch dazu ermutigen, sich selbst „auszuwildern“, indem sie sich mit der Natur verbinden und das Erbe der Highlands erkunden. Das Dundreggan Rewilding Centre bietet Besuchern die Möglichkeit, Rewilding auf dem für sie am besten geeigneten Weg zu erleben: von einer Stippvisite auf der Durchreise bis hin zu intensiven Erlebnissen, die dazu ermutigen, mit der Natur und nicht gegen sie zu arbeiten.<strong>Das V&A Dundee - Tartan, April 2023</strong>In seinem fünften Jubiläumsjahr wird das V&A Dundee in seiner Hauptausstellung einen radikal neuen Blick auf einen der bekanntesten Stoffe der Welt werfen: Tartan (den berühmten schottischen Karostoff). Tartan, die erste große Ausstellung, die vom V&A Dundee in Zusammenarbeit mit dem beratenden Kurator Jonathan Faiers von der University of Southampton konzipiert wurde, feiert die globale Geschichte eines einzigartigen Musters, das Gemeinschaften auf der ganzen Welt verbunden hat, Tradition, Rebellion und Vielfalt zum Ausdruck brachte und spielerische und provokative Designs inspirierte. Es ist eine komplexe, reiche und manchmal schmerzhafte Geschichte, die von keinem anderen Stoff oder Muster übertroffen wird. Tartan ist ein Stoff, der verehrt und verspottet wird, große Kunst- und Designwerke inspiriert und gleichermaßen für Einheit und Dissens, Tradition und Rebellion steht.Außerdem feiert das V&A Dundee, das erste V&A-Museum der Welt außerhalb Londons, im September 2023 sein fünfjähriges Bestehen. Weitere Informationen gibt es hier: www.vam.ac.uk/dundee<strong>Das Scottish Crannog Centre, Frühjahr 2023</strong>Das Scottish Crannog Centre baut derzeit ein neues Museum am Standort Dalerb am nördlichen Ufer von Loch Tay in Perthshire, das im Frühjahr 2023 eröffnet werden soll. Ziel des Scottish Crannog Centre in Dalerb ist es, das nachhaltigste Museum in Schottland zu werden. Das neue Besucherzentrum wird international bedeutende archäologische Sammlungen, ein von der Eisenzeit inspiriertes Dorf mit Handwerks- und Technologievorführungen und das erste von drei Crannogs zeigen, die unter Expertenanleitung gemeinschaftlich gebaut werden. Weitere Informationen gibt es unter www.crannog.co.uk/.<strong>Die Tall Ships Races, Juli 2023</strong>Die Shetland-Inseln werden von Mittwoch, den 26. Juli, bis Samstag, den 29. Juli, erneut Gastgeber der Tall Ships Races in Lerwick sein. Die Tall Ships Races sind eine jährlich stattfindende Regattaserie, die seit 1956 von Sail Training International organisiert wird. Im Sommer 2023 wird die Stadt Lerwick die Flotte für vier Tage voller Feierlichkeiten, Kulturaustausch und internationaler Freundschaften empfangen. Das vollständige Veranstaltungsprogramm wird derzeit ausgearbeitet und soll im März 2023 veröffentlicht werden. Weitere Informationen und alle Neuigkeiten gibt es unter www.tallshipslerwick.com.<strong>Die UCI-Radweltmeisterschaften 2023, August 2023 </strong>Das größte Radsportereignis der Welt kommt 2023 nach Schottland! Die besten Fahrer der Welt werden in Glasgow und ganz Schottland zusammenkommen, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren, Geschichte zu schreiben und der Welt die Kraft des Fahrrads zu zeigen. An 11 Veranstaltungstagen werden die Teilnehmer um mehr als 200 Regenbogentrikots kämpfen und die Weltmeister werden in Disziplinen wie BMX, Mountainbiking, Bahnradrennen, Straßenrennen, Para-Cycling und noch vielen weiteren geehrt. Mit Schottlands wunderschönen, radtauglichen Landschaften, legendären Radsportzentren und großen Arenen, die sich auf Teilnehmer und Besucher aus aller Welt freuen, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, um einen Fahrradurlaub in Schottland zu planen. Die Weltmeisterschaft ist dabei viel mehr als eine exklusive Veranstaltung für Elite-Fahrer – sie ist vielmehr eine Gelegenheit für Einheimische und Besucher, die Freude am Fahrradfahren neu zu entdecken! Weitere Informationen gibt es unter www.cyclingworldchamps.com.<strong>Die Coast to Coast Cycle Route, von Stranraer nach Eyemouth, Sommer 2023</strong>Eine neue 330 km lange Fahrradroute, die den Süden Schottlands durchquert, hat grünes Licht für die Umsetzung erhalten. Die Coast to Coast Route wird zwischen Stranraer und Eyemouth von Küste zu Küste führen. Die Strecke wird damit eine der längsten im Vereinigten Königreich und eine neue Herausforderung für erfahrene Radfahrer sein. Wer richtig in die Pedale tritt, kann die Coast to Coast Challenge Route in vier Tagen bewältigen – aber es lohnt sich unbedingt, sich mehr Zeit zu lassen. Auf der alternativen Explorer-Route, die in acht oder mehr Tagen absolviert werden kann, haben Radler genug Atempausen, um in die Umgebung einzutauchen und mehr von dem zu genießen, was der Süden Schottlands zu bieten hat. Das Projekt soll rechtzeitig zu den UCI-Weltmeisterschaften 2023 in Glasgow und ganz Schottland fertiggestellt werden. Drei der 13 Weltmeisterschaftswettbewerbe werden im August in Südschottland ausgetragen, so dass Besucher die neue Strecke im Süden während oder nach den Weltmeisterschaften gleich selbst ausprobieren können.<strong>Die Scottish National Gallery, Sommer 2023</strong>Das transformative Projekt zur Schaffung eines inspirierenden neuen Raums für Schottlands berühmte Sammlung schottischer Kunst soll im Jahr 2023 abgeschlossen werden. Ab Sommer 2023 können sich Besucher auf eine brandneue Auswahl von erstklassigen Galerien in der Scottish National Gallery in Edinburgh freuen. Das Scottish National Gallery Project wird im historischen Zentrum von Edinburgh einen wunderschönen Ort für Schottlands Kunst schaffen, mit eindrucksvollen Exponaten aus der umfangreichen Sammlung der National Galleries of Scotland sowie besonderen Leihgaben anderer führender Kunstinstitutionen. Große Fenster bieten eine spektakuläre, lichtdurchflutete Aussicht auf die Princes Street Gardens und laden Besucher dazu ein, einzutreten und die Werke wegweisender schottischer Künstler wie Phoebe Anna Traquair, William McTaggart, Anne Redpath, Sir Henry Raeburn und Charles Rennie Mackintosh zu entdecken. Weitere Informationen gibt es unter www.nationalgalleries.org.<strong>Rangers-Museum und Golf in der City </strong>
Der Fußballverein Rangers wird bald ein neues Vereinsmuseum in Glasgow eröffnen. Das New Edmiston House wird eine unglaubliche, hochmoderne Einrichtung sein, die ein lang erwartetes Vereinsmuseum, einen neuen zweistöckigen Rangers Store und einen Veranstaltungsraum für die Nutzung an Spieltagen und darüber hinaus bietet und damit das Erlebnis der Fans im Ibrox-Stadion verbessert.Für ambitionierte Golfer und Fans des Sports gibt es in Glasgow jetzt auch Topgolf. Besucher können die kostenlosen Schläger nutzen oder ihre eigenen mitbringen und mit Hightech-Bällen die riesigen Ziele im Außenbereich anpeilen, die automatisch den Spielstand anzeigen. Es warten ganzjährig verfügbare klimatisierte Abschlag-Bays, eine entspannte Sportbar und ein hauseigenes Restaurant.Für noch mehr Golfspaß in der Stadt sorgt Golf It!, das brandneue Golfkonzept von The R&A, das im Sommer 2023 in Glasgow eröffnen wird. Die riesige neue Indoor- und Outdoor-Attraktion ist eine Innovation und stellt eine bedeutende finanzielle Investition von The R&A dar, die den Golfsport zugänglicher und inklusiver machen möchte. Die neue Anlage wird eine Reihe von Golfformaten für die Einführung in den Sport bieten, darunter Pitch & Putt, Abenteuergolf und Gemeinschafts-Putting-Greens sowie eine doppelstöckige, beleuchtete Driving Range und ein neu gestalteter Neun-Loch-Platz für die ganze Familie.<strong>Hotel-Neuigkeiten</strong>Das mit Spannung erwartete <a href=”https://stjamesquarter.com/w-edinburgh”><strong>W Edinburgh</strong></a> öffnet im Winter 2023 seine Türen. Im Herzen des St James Quarter wird das W Edinburgh Besucher und Restaurantgäste an einem dekadenten und kultivierten Ort mit stilvollen Gästezimmern, atemberaubenden Suiten und einer Bar auf dem Dach mit 360°-Blick auf die Stadt willkommen heißen.<a href=”https://www.brackenhide.co.uk/“><strong>The Bracken Hide</strong></a>, ein neues, luxuriöses Wildnishotel, wird im März 2023 auf der <strong>Isle of Skye</strong> seine Türen öffnen. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Portree, der größten Ortschaft auf der Insel, und wird über luxuriöse Ferienhäuser, eine nordische Sauna, ein Freiluftschwimmbad und vieles mehr verfügen.Die Red Carnation Hotel Collection wird im Juli 2023 ihr erstes schottisches Hotel eröffnen, das <a href=”https://100princes-street.com/“><strong>100 Princes Street</strong></a> in <strong>Edinburgh</strong>. Das historische Gebäude in der berühmtesten Straße von Edinburgh wird respektvoll renoviert und in einen exklusiven Rückzugsort mit freiem Blick auf das Edinburgh Castle verwandelt.Das im Oktober 2022 eröffnete <a href=”https://www.claytonhotelglasgowcity.com/“><strong>Clayton Hotel</strong></a> ist ein brandneues 4-Sterne-Hotel am Ufer des River Clyde in <strong>Glasgow</strong>. Das liebevoll restaurierte Custom House aus dem 19. Jahrhundert wird mit einem modernen Hotel kombiniert und bietet einen neuen Ort, in dem historischer Charme auf ein modernes Ambiente trifft.Das <a href=”https://www.marriott.co.uk/hotels/travel/invar-ac-hotel-inverness/“><strong>AC Hotel Inverness</strong></a> ist eines der neuesten Hotels in der Stadt. Das Hotel liegt am Ufer des River Ness und bietet moderne Unterkünfte im Herzen der Hauptstadt der Highlands. Es ist der perfekte Ort, um eine der malerischsten Städte Schottlands zu besichtigen.Im Oktober 2022 wurde der neue, mehrere Millionen Pfund teure Anbau von <a href=”https://www.cameronhouse.co.uk/“><strong>Cameron House</strong></a> fertiggestellt, der die ohnehin schon beeindruckenden Einrichtungen des Resorts um 68 neue luxuriöse Zimmer und Suiten sowie einen beeindruckenden Ballsaal und eine Terrasse mit Seeblick erweitert. Damit ist das vierjährige Renovierungsprojekt auf dem Grundstück am <strong>Loch Lomond</strong> abgeschlossen.<a href=”https://virginhotels.com/glasgow/“><strong>Virgin Hotels Glasgow</strong></a> erreichen mit ihrer Eröffnung Ende 2022 nach ihrem sommerlichen Debüt in Edinburgh auch die größte Stadt Schottlands. Die Lage am Ufer des River Clyde macht es zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Stadt.Das Spa im <a href=”https://www.kimptonblythswoodsquare.com/spa-glasgow/“><strong>Kimpton Blythswood Square</strong></a> in <strong>Glasgow </strong>wird derzeit einer umfassenden Neugestaltung unterzogen und soll im Frühjahr 2023 mit einer einzigartigen Schneefallfunktion und einem herrlichen Wellnessbereich wiedereröffnet werden. Es ist der perfekte Ort, um sich nach einem ereignisreichen Tag in der Kultmetropole stilvoll zu entspannen.Das <a href=”https://www.murrayshall.co.uk/“><strong>Murrayshall Country Estate</strong></a> in Perthshire hat sein neuestes Renovierungsprojekt in Millionenhöhe vorgestellt. Die Umgestaltung von 14 der Junior- und Deluxe-Suiten ist Teil eines laufenden Investitionsprogramms mit Gesamtinvestitionen in Höhe von 30 Millionen Pfund, das ein luxuriöses Spa, Glamping-Pods und Outdoor-Aktivitäten umfasst, die innerhalb der nächsten 18 Monate eröffnet werden sollen.Die umfassende Umgestaltung von <a href=”https://schlosshotel-roxburghe.com/en”><strong>Schloss Roxburghe</strong></a> in den Scottish Borders geht weiter. Zusätzlich zu den luxuriösen Unterkünften des Haupthauses bietet ein separater Anbau nun 58 moderne Zimmer und Suiten, ein neues Restaurant, umfangreiche Spa-Einrichtungen auf 600 Quadratmetern mit einem beheizten Außenpool sowie luxuriöse schottische Cottages auf dem wunderschönen Gelände.<strong>DestillerienDie Cairn Distillery, Oktober 2022</strong>Ende Oktober 2022 wurde <a href=”https://www.thecairndistillery.com/“><strong>The Cairn Distillery</strong></a> eröffnet, die erste neue Brennerei, die seit über einem Jahrhundert im Cairngorms National Park gebaut wurde. Die Cairn Distillery liegt am Ufer des River Spey an der nördlichen Grenze des Cairngorms National Parks. Jedes Detail der Destillerie wurde berücksichtigt, um ein bemerkenswertes Bauwerk zu schaffen, das seine Umgebung widerspiegelt. Vom insektenfreundlichen begrünten Dach bis hin zu den Wegen aus Caithness-Stein ist jeder Aspekt so gestaltet, dass er die natürlichen Formen und Farben der Umgebung respektiert. Die neue Brennerei soll an das 127-jährige Vermächtnis von Gordon & MacPhail anknüpfen - die Herstellung von außergewöhnlichem Scotch Whisky - um künftige Generationen zu inspirieren. Mit einem herrlichen Blick auf die atemberaubende Landschaft etwas außerhalb von Grantown-on-Spey können Besucher aus einer Reihe von Erlebnissen wählen, die jeweils mit einer Whiskyverkostung im Discovery Room abgerundet werden.<strong>Die Moffat Distillery, 2023</strong>Dark Sky Spirits wird bald die erste Brennerei in Moffat eröffnen. Im Einklang mit dem Streben nach Nachhaltigkeit und lokalen Ressourcen wird diese Destillerie die einzige holzbefeuerte Brennblase in Schottland haben, die mit Holz aus lokalen, nachhaltigen Quellen erhitzt wird. Bei der Pilotanlage handelt es sich um eine 350 Liter fassende Wash Still und eine 200 Liter fassende Spirit Still, was die <a href=”https://darkskyspirits.com/pages/future-of-dark-sky-spirits”><strong>Moffat Distillery</strong></a> zum kleinsten Whiskyhersteller mit einem Besucherzentrum in Schottland macht.<strong>Die Port of Leith Distillery, 2023</strong>Die <a href=”https://www.leithdistillery.com/“><strong>Port of Leith Distillery</strong></a> wird die erste vertikale Brennerei Schottlands sein, wenn sie im Jahr 2023 ihre Tore öffnet. Die im historischen Hafen von Leith gelegene Destillerie wird auf das reiche Whiskyerbe von Edinburgh und die Geschichte von Leith zurückgreifen, das einst ein Epizentrum der Branche war. Die Brennerei ist Teil des Wiederauflebens des Brennereiwesens in der Region und wird Führungen, Verkostungen und eine Bar auf dem Dach mit Panoramablick über Edinburgh, Leith und Fife bieten.<strong>Die Eden Mill Distillery, 2023</strong>Die 2012 gegründete <a href=”https://www.edenmill.com/“><strong>Eden Mill</strong></a> war seit über 150 Jahren die erste Brennerei in der Region und bietet heute ein hochwertiges Gin-Portfolio, das aus den besten Botanicals hergestellt wird, von denen viele in und um St Andrews gesammelt werden. Mehr als zehn Jahre später hat Eden Mill den Ehrgeiz, die feinsten Gins und Scotch Whiskys mit minimalen Umweltauswirkungen herzustellen und dabei traditionelle Destillationstechniken mit bahnbrechenden Innovationen zu kombinieren. Eden Mill baut an der Mündung des River Eden eine beeindruckende Brennerei mit Blick auf die berühmte, historische Stadt St Andrews. Die neue Destillerie befindet sich im Herzen des Eden Campus der University of St Andrews, einem einzigartigen Standort für klimaneutrale und nachhaltige Unternehmen und Forschung.<strong>Trip-spiration – Ideen für Aktivurlauber</strong>Von Radwegen bis hin zu Fernwanderwegen, von set-jetting bis hin zu Zugreisen - es gibt viele Möglichkeiten, im Jahr 2023 seinem eigenen Weg durch Schottland zu folgen.<strong>Eine rasante Zeit</strong>Begeisterte Radfahrer können den Spuren der Weltmeister folgen, die im August bei den UCI-Radweltmeisterschaften gekrönt werden, und eine Bikepacking-Tour durch die Berge und Täler der atemberaubenden Landschaften Schottlands planen. Mit Routen zu den Klöstern in den Scottish Borders, Inselhopping auf den Hebriden und den dramatischen Küstenabschnitten im Norden warten in allen Ecken Schottlands viele Abenteuer. Wer auf der Suche nach Tagesausflügen ist, kann einen adrenalingeladenen Tag in einem der Mountainbike-Zentren von 7Stanes im Süden Schottlands oder einen Tag auf den markierten Pfaden in Gravelfoyle verbringen, um die atemberaubende Landschaft im Loch Lomond and the Trossachs National Park in einem gemächlicheren Tempo zu genießen. Schottlands Städte werden zunehmend „grüner“ und Glasgow, Schottlands „dear green place“, bietet eine Reihe von Möglichkeiten, um die Stadt auf umweltfreundliche Art zu erkunden, von OVO Bikes bis hin zu den elektrischen Sightseeing-Bussen, die 2023 starten – es war nie einfacher, „grün“ unterwegs zu sein!<strong>Auf den Zug aufspringen</strong>Vielleicht reizt aber auch ein anderes Verkehrsmittel mehr. Da der Flying Scotsman 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiert, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, in einen Zug zu steigen, sich zurückzulehnen und die Fahrt zu genießen. Die acht schottischen Städte lassen sich leicht erkunden, da sie durch verschiedene Bahnstrecken miteinander verbunden sind. Ein Tagesausflug oder ein längerer Aufenthalt zur Erkundung der kulturellen Höhepunkte, historischen Stätten und kulinarischen Köstlichkeiten ist also nur eine oder zwei Zugfahrten entfernt. Schottland ist die Heimat einiger der berühmtesten Eisenbahnrouten der Welt und die Strecken sind allesamt von postkartenreifen Aussichten umgeben. Von Glasgow aus können Reisende mit der West Highland Linie in die westlich gelegene Hafenstadt Mallaig fahren und dabei die abgelegene Wildnis durch- und das weltberühmte Glenfinnan-Viadukt überqueren. Von Edinburgh aus können Fahrgäste an Bord der längsten Inlandsbahn, die in über 100 Jahren gebaut wurde, tief in die malerischen Scottish Borders und das Land von Sir Walter Scott reisen. Ab Inverness fährt die Kyle Line, die von Küste zu Küste durch die spektakuläre Landschaft der Highlands führt und mit einem herrlichen Blick auf die Insel Skye endet. Die Far North Line folgt der Nordseeküste bis nach Wick, von wo aus es mit dem Bus nur ein Katzensprung bis nach John O’Groats ist, dem nördlichsten bewohnten Punkt des britischen Festlands.<strong>Es ist Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren</strong>Von einem Nachmittagsspaziergang auf einem grünen Waldweg bis hin zum Erklimmen eines Munros, von einem Stadtbummel bis hin zu einer Küstenwanderung - die Erkundung der schottischen Natur zu Fuß ist eine fantastische Art, einen Urlaub zu verbringen. Die sieben Wunder der schottischen Wanderwelt bieten einen einzigartigen Einblick in das schottische Naturerbe sowie spektakuläre Wanderungen mit herrlichen Aussichten, die über das ganze Land verteilt sind. Abenteuerlustige Wanderer können sich auf den West Highland Way begeben, eine knapp 155 km lange Herausforderung zwischen Milngavie und Fort William. Sie können auch auf dem John Muir Way von Küste zu Küste wandern oder auf dem Fife Pilgrim Way in die Fußstapfen der Pilger treten, die vor Jahrhunderten hier wanderten. Diese Wanderungen eignen sich für kürzere Etappen oder auch mehrtägige Abenteuer.<strong>Bekannt aus Film und Fernsehen</strong>Set in Scotland ist ein 52-seitiger Guide, der im November 2022 veröffentlicht wurde. Er stellt mehr als 150 Filme vor, die ganz oder teilweise in Schottland gedreht wurden, darunter Braveheart (1995), Skyfall (2012), Avengers: Infinity War (2018), Avengers: Endgame (2019) und The Batman (2022), und listet über 100 Drehorte. Set-jetting, das Reisen zu Drehorten, ist eine großartige Möglichkeit, um in die Fußstapfen von TV- und Filmlegenden zu treten. Dieser handliche Reiseführer enthält alle Informationen zu den Drehorten, die Filmfans benötigen, um im Jahr 2023 eine Blockbuster-Reise nach Schottland zu planen. Den Guide und weitere Informationen gibt es hier: TV- und Filmdrehorte in Schottland | VisitScotlandWeitere inspirierende Tagesausflüge sowie exklusive Angebote und Ermäßigungen gibt es unter www.visitscotland.com/de-de/holidays-breaks/day-trips/offers/. Von Edinburgh Castle, Iona Abbey und St Andrews Cathedral bis hin zu Skara Brae, Urquhart Castle und dem Falkirk Wheel gibt es in ganz Schottland Dutzende von spannenden Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die im Jahr 2023 einen Besuch wert sind.<strong>ENDEFür weitere Informationen und Bilder wenden Sie sich bitte an: </strong>Juliane.Frank@visitscotland.comVisitScotland Medienzentrum: Portal | VisitScotland Medienzentrum
Schottland ist Traumreiseziel für 2023
Besucher können viel Neues entdecken – von Hotels und Destillerien bis hin zu Fahrradrouten