Große Abenteuer, kleiner Fußabdruck
Anlässlich der schottischen Klimawoche erfahren Sie hier, wie Besucher Schottland nachhaltig erleben können…Schottlands Klimawoche (ab 26. September 2022) ist eine jährliche Veranstaltung, die das Bewusstsein für die globale Klimakrise schärfen und Klimaschutzmaßnahmen im ganzen Land fördern soll.Schottlands Ziel, klimaneutral zu werden, wird immer wichtiger, insbesondere für die Erhaltung der atemberaubenden Landschaften des Landes. Und schon jetzt gibt es viele Möglichkeiten, einen nachhaltigen Urlaub in Schottland zu verbringen, ohne Abstriche zu machen.<strong>5 Abenteuer für Aktive</strong>· Great Glen Canoe TrailWer in einem Kanu, Kajak oder SUP durch das majestätische Great Glen von Fort William nach Inverness über den Caledonian Canal gleitet, sieht Schottland aus einer ganz neuen Perspektive. · PackraftingEin Packraft ist ein leichtes aufblasbares Schlauchboot, das sich zu einem Rucksack zusammenfalten lässt und es Wanderern und Radfahrern ermöglicht, Gewässer zu überqueren – samt Fahrrad und Gepäck! Mit über 40 Seen, zahlreichen langsam fließenden Flüssen, großartigen Fahrradrouten und ruhigen einspurigen Straßen ist die Region Argyll & the Isles an der Westküste der ideale Ort, um ein Packrafting-Abenteuer zu erleben.· Bikepacking TrailsBikepacking ist eine Kombination aus All-Terrain-Radfahren und Rucksackreisen und gibt Fahrern die größtmögliche Freiheit, das Land abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden. Da die Ausrüstung beim Bikepacking sicher am Fahrrad befestigt ist, ohne die Handhabung zu beeinträchtigen, ist es Fahrern möglich, täglich große Entfernungen zurückzulegen – perfekt, um alles zu erkunden, was Berwickshire im Süden von Schottland zu bieten hat.· East Lothian Snorkel TrailDer East Lothian Snorkel Trail umfasst fünf Orte an der Küste unweit der Hauptstadt Edinburgh, darunter Milsey Bay, ein beliebter Strand in der Nähe des Scottish Seabird Centres in North Berwick. Er ist Teil eines größeren Netzwerks von Schnorchelpfaden, die vom Scottish Wildlife Trust entwickelt wurden.· Loch Ness 360° TrailDer Loch Ness 360° Trail ist ein spektakulärer Wander-, Rad-, Lauf- und Outdoor-Aktivitätspfad in den schottischen Highlands. Er ist in sechs atemberaubende Abschnitte unterteilt, die es einfacher denn je machen, all die verborgenen Schätze der Region wie Urquhart Castle oder das „echte“ Grab von Jamie Frasers Großvater aus Outlander zu erkunden.<strong>CO2-Kennzeichnung mit Wilderness Scotland</strong>Sei es beim Segeltörn auf der Nordsee, beim Radeln durch einige der schönsten Landschaften Europas, bei Tierbeobachtungen oder Wanderungen entlang windgepeitschter Küsten: Wilderness Scotland hilft Reisenden, einen nachhaltigen Urlaub in Schottland zu genießen.<strong>Wie?</strong>Gemeinsam mit eCollective hat Wilderness Scotland eines der weltweit ersten CO2-Kennzeichnungssysteme für Reisen entwickelt. Damit ist es ihnen gelungen, die CO2-Freisetzung jeder einzelnen Reise zu messen und dementsprechend Maßnahmen zur Kompensation bzw. Beseitigung des Kohlendioxids zu ergreifen. Reisende können also einen Abenteuerurlaub in der Gewissheit buchen, dass ihre CO2-Emissionen soweit wie möglich gemindert werden.Erfahren Sie hier mehr zum Thema Naturschutz & Nachhaltigkeit bei Wilderness Scotland. Eine Übersicht über alle nachhaltigen Abenteuer gibt es unter Wilderness Scotland : Scotland’s #1 Adventure Holiday Company.<strong>Ein umweltfreundlicher Urlaub in GlasgowUnterkommen: </strong>RevolverDas neue Revolver Hotel liegt direkt im Herzen der Merchant City und bietet eine Mischung aus stilvollen Zimmern für jeden Geschmack.<strong>Essen</strong>: KelpKelp ist ein neues nachhaltiges Restaurant in Cowcaddens mit Fokus auf schottischen Fisch und Meeresfrüchte. Auf der Speisekarte stehen Leckerbissen wie handgetauchtes Ceviche aus Barra-Jakobsmuscheln und in Whisky und Sirup geräucherter Lachs.<strong>Tanzen</strong>: SWG3Der Club SWG3 wandelt die Energie, die durch die Körperwärme der Tänzer erzeugt wird, in Strom um. Schätzungen zufolge könnten so jährlich bis zu 70 Tonnen CO2 eingespart werden – es lohnt sich also, auf der Tanzfläche alles zu geben!Weitere Ideen für einen umweltfreundlichen Urlaub in Schottlands größter Stadt: 9 großartige und nachhaltige Erlebnisse in Glasgow | VisitScotland<strong>Weitere Informationen zu Aktivitäten in Schottland gibt es unter </strong><a href=”http://www.visitscotland.com/de-de/“><strong>www.visitscotland.com</strong></a><strong>ENDE</strong>VisitScotland Pressezentrum: Portal | VisitScotland Media Centre<strong>Für Fotos oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:</strong>Juliane FrankPR Manager – EuropeVisitScotlandJuliane.Frank@visitscotland.comTel.: 0044 131 472 2041
Große Abenteuer, kleiner Fußabdruck
Anlässlich der schottischen Klimawoche erfahren Sie hier, wie Besucher Schottland nachhaltig erleben können…